ARCHIV

Artikel im Journal of Applied Business Research

By WGMB / 28. April 2017
Der Erfolg eines Beraters beeinflusst seine Reputation. Aber beeinflusst seine Reputation auch seinen Erfolg? In einem Beitrag im Journal of Applied Business Research zeigen wir auf, wie der Ruf eines Beraters das Committment seiner Kunden beeinflusst - und damit das Ausmaß, in dem sie seinen Ratschlägen Folge leisten.
Mehr

Diskussionsrunde im SWR

By WGMB / 13. April 2017
Die Strategien der Sanierer: Was leisten Unternehmensberater? Dieser Frage widmete sich Matthias Heger im SWR 2 Forum. Es diskutierten: Professor Dietmar Fink, die Wirtschaftsjournalistin Julia Leendertse und Professor Stephan Friedrich von den Eichen, Geschäftsführer der Unternehmensberatung IMP.
Mehr

Beitrag im Harvard Business Manager

By WGMB / 1. März 2017
Seit 20 Jahren untersuchen wir die Trends im Management und in der Beratung. Unsere neuesten Befunde haben wir im Harvard Business Manager vorgestellt. Eine groß angelegte Befragung und die Auswertung von rund 880.000 Medienberichten zeigt, bei welchen Themen Unternehmen derzeit Hilfe brauchen. Die wichtigste Erkenntnis: Technologie rückt einmal mehr in den Vordergrund.
Mehr

Bianka Knoblach im Interview

By WGMB / 22. September 2016
Für die großen Managementberater läuft es so gut wie lange nicht. Disruption und Digitalisierung stehen weiterhin ganz oben auf der Agenda ihrer Kunden. Hinzu kommen Sonderthemen, wie der Brexit, die zunehmende politische Unsicherheit oder die Schatten einer neuen Finanz- und Bankenkrise. All das spielt den Beratern in die Hände. Zum Feiern bleibt allerdings wenig Zeit, sagt Bianka Knoblach im Gespräch mit dem Manager Magazin. Denn auch für die Berater verändert sich momentan sehr viel.
Mehr

Titelgeschichte im Manager Magazin

By WGMB / 22. September 2016
Die Frage nach der Wirksamkeit von Beratungsprojekten wird seit jeher kontrovers diskutiert – häufig mit einem skeptischen Grundtenor. Sind Beratereinsätze tatsächlich sinnvoll? Wann hinterlassen sie nachhaltige Spuren? Wann haben sie den größten „Impact“? In seiner Oktoberausgabe berichtet das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zum Impact der führenden Managementberater in Deutschland.
Mehr

Deutscher Mittelstands-Summit 2016

By WGMB / 24. Juni 2016
Anlässlich des 3. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen haben wir gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff zum siebten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr

Die Hidden Champions 2015

By WGMB / 21. Oktober 2015
Consulting Champions. Unhidden. Die Zeitschrift Capital berichtet in ihrer Novemberausgabe über die fünfte Neuauflage unserer Studie zu den Hidden Champions des Beratungsmarktes. Unser Anliegen war es, anhand einer strukturierten, ausführlichen Befragung von Führungskräften aus großen und mittelständischen Unternehmen zu ermitteln, welchen hochspezialisierten, aber vergleichsweise unbekannten Beratungsunternehmen in ihrem Fachgebiet von ihren Kunden eine höhere Expertise bescheinigt wird als den drei großen Beratungshäusern McKinsey, BCG und Roland Berger.
Mehr

Die besten Berater in der Schweiz

By WGMB / 21. August 2015
Zum dritten Mal haben wir den Schweizer Beratungsmarkt unter die Lupe genommen. In ihrer Septemberausgabe berichtete die Zeitschrift Bilanz exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in der Schweiz.
Mehr

Deutscher Mittelstands-Summit 2015

By WGMB / 26. Juni 2015
Gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff haben wir anlässlich des 2. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen zum sechsten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr

Titelgeschichte im Manager Magazin

By WGMB / 18. September 2014
Seit 1998 tragen unsere Studien dazu bei, die Transparenz des Beratungsmarktes zu erhöhen. In seiner Oktoberausgabe berichtete das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr

Deutscher Mittelstands-Summit 2014

By WGMB / 27. Juni 2014
Anlässlich des 1. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen haben wir zum fünften Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Grandseigneur der deutschen Berater, Professor Roland Berger.
Mehr

Beitrag in der zfbf

By WGMB / 15. November 2012
Die Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf) hat in ihrer Novemberausgabe unseren Artikel „Warum wir tun, was andere wollen: Psychologische Determinanten informeller Macht in Organisationen“ veröffentlicht.
Mehr

Studie im Manager Magazin

By WGMB / 14. November 2012
In seiner Dezemberausgabe berichtete das Manager Magazin erneut exklusiv über die Ergebnisse unserer Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr

Die Hidden Champions 2012

By WGMB / 21. Juni 2012
Zum vierten Mal haben wir uns auf die Suche nach denjenigen Beratungsunternehmen begeben, die es in ihrer Spezialdisziplin mit den großen der Branche aufnehmen können. Es war abermals eine intensive Suche, die schließlich neun Berater als "Hidden Champions" hervorbrachte. Die Zeitschrift Capital portraitiert die Besonderheiten und Leistungen der Spezialisten ausführlich in ihrer Juliausgabe.
Mehr

Deutscher Innovationspreis 2012

By WGMB / 17. März 2012
Die WirtschaftsWoche kürt die innovativsten Unternehmen Deutschlands: SAP gemeinsam mit dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI), Häussler Innovation und Nano Temper Technologies. Damit aus den zahlreichen hoch qualifizierten nur die besten Bewerbungen ins Finale kamen, prüfte sie ein erlesener Kreis aus Experten, dem neben Professor Fink unter anderem Professor Gerd Binnig, Nobelpreisträger für Physik, Professor Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Frank Riemensberger, Deutschland-Chef von Accenture, angehören.
Mehr
Der Erfolg eines Beraters beeinflusst seine Reputation. Aber beeinflusst seine Reputation auch seinen Erfolg? In einem Beitrag im Journal of Applied Business Research zeigen wir auf, wie der Ruf eines Beraters das Committment seiner Kunden beeinflusst - und damit das Ausmaß, in dem sie seinen Ratschlägen Folge leisten.
Mehr
By WGMB / 13. April 2017

Diskussionsrunde im SWR

Die Strategien der Sanierer: Was leisten Unternehmensberater? Dieser Frage widmete sich Matthias Heger im SWR 2 Forum. Es diskutierten: Professor Dietmar Fink, die Wirtschaftsjournalistin Julia Leendertse und Professor Stephan Friedrich von den Eichen, Geschäftsführer der Unternehmensberatung IMP.
Mehr
Seit 20 Jahren untersuchen wir die Trends im Management und in der Beratung. Unsere neuesten Befunde haben wir im Harvard Business Manager vorgestellt. Eine groß angelegte Befragung und die Auswertung von rund 880.000 Medienberichten zeigt, bei welchen Themen Unternehmen derzeit Hilfe brauchen. Die wichtigste Erkenntnis: Technologie rückt einmal mehr in den Vordergrund.
Mehr
By WGMB / 22. September 2016

Bianka Knoblach im Interview

Für die großen Managementberater läuft es so gut wie lange nicht. Disruption und Digitalisierung stehen weiterhin ganz oben auf der Agenda ihrer Kunden. Hinzu kommen Sonderthemen, wie der Brexit, die zunehmende politische Unsicherheit oder die Schatten einer neuen Finanz- und Bankenkrise. All das spielt den Beratern in die Hände. Zum Feiern bleibt allerdings wenig Zeit, sagt Bianka Knoblach im Gespräch mit dem Manager Magazin. Denn auch für die Berater verändert sich momentan sehr viel.
Mehr
By WGMB / 22. September 2016

Titelgeschichte im Manager Magazin

Die Frage nach der Wirksamkeit von Beratungsprojekten wird seit jeher kontrovers diskutiert – häufig mit einem skeptischen Grundtenor. Sind Beratereinsätze tatsächlich sinnvoll? Wann hinterlassen sie nachhaltige Spuren? Wann haben sie den größten „Impact“? In seiner Oktoberausgabe berichtet das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zum Impact der führenden Managementberater in Deutschland.
Mehr
Anlässlich des 3. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen haben wir gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff zum siebten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr
By WGMB / 21. Oktober 2015

Die Hidden Champions 2015

Consulting Champions. Unhidden. Die Zeitschrift Capital berichtet in ihrer Novemberausgabe über die fünfte Neuauflage unserer Studie zu den Hidden Champions des Beratungsmarktes. Unser Anliegen war es, anhand einer strukturierten, ausführlichen Befragung von Führungskräften aus großen und mittelständischen Unternehmen zu ermitteln, welchen hochspezialisierten, aber vergleichsweise unbekannten Beratungsunternehmen in ihrem Fachgebiet von ihren Kunden eine höhere Expertise bescheinigt wird als den drei großen Beratungshäusern McKinsey, BCG und Roland Berger.
Mehr
Zum dritten Mal haben wir den Schweizer Beratungsmarkt unter die Lupe genommen. In ihrer Septemberausgabe berichtete die Zeitschrift Bilanz exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in der Schweiz.
Mehr
Gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff haben wir anlässlich des 2. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen zum sechsten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr
By WGMB / 18. September 2014

Titelgeschichte im Manager Magazin

Seit 1998 tragen unsere Studien dazu bei, die Transparenz des Beratungsmarktes zu erhöhen. In seiner Oktoberausgabe berichtete das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr
Anlässlich des 1. Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen haben wir zum fünften Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Grandseigneur der deutschen Berater, Professor Roland Berger.
Mehr
By WGMB / 15. November 2012

Beitrag in der zfbf

Die Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf) hat in ihrer Novemberausgabe unseren Artikel „Warum wir tun, was andere wollen: Psychologische Determinanten informeller Macht in Organisationen“ veröffentlicht.
Mehr
By WGMB / 14. November 2012

Studie im Manager Magazin

In seiner Dezemberausgabe berichtete das Manager Magazin erneut exklusiv über die Ergebnisse unserer Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr
By WGMB / 21. Juni 2012

Die Hidden Champions 2012

Zum vierten Mal haben wir uns auf die Suche nach denjenigen Beratungsunternehmen begeben, die es in ihrer Spezialdisziplin mit den großen der Branche aufnehmen können. Es war abermals eine intensive Suche, die schließlich neun Berater als "Hidden Champions" hervorbrachte. Die Zeitschrift Capital portraitiert die Besonderheiten und Leistungen der Spezialisten ausführlich in ihrer Juliausgabe.
Mehr
By WGMB / 17. März 2012

Deutscher Innovationspreis 2012

Die WirtschaftsWoche kürt die innovativsten Unternehmen Deutschlands: SAP gemeinsam mit dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI), Häussler Innovation und Nano Temper Technologies. Damit aus den zahlreichen hoch qualifizierten nur die besten Bewerbungen ins Finale kamen, prüfte sie ein erlesener Kreis aus Experten, dem neben Professor Fink unter anderem Professor Gerd Binnig, Nobelpreisträger für Physik, Professor Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Frank Riemensberger, Deutschland-Chef von Accenture, angehören.
Mehr