ARCHIV

Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2019

By WGMB / 21. März 2019
Über Jahr­zehn­te war in der Welt der Wirt­schafts­prü­fer al­les un­ter Kon­trol­le der Big Four. Doch für PwC, EY, KPMG und De­loit­te ent­wi­ckelt sich das eins­ti­ge Kern­ge­schäft zum Ne­ben­er­werb, sie wach­sen vor al­lem dank ih­rer Be­ra­tungs­an­ge­bo­te. In einer Studie mit dem ma­na­ger ma­ga­zin und Professor Christoph Rasche von der Universität Potsdam de­cken wir die Stär­ken und Schwä­chen der wichtigsten Akteure der Branche auf - und küren Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer.
Mehr

Interview zum Nutzen von Beratern auf SWR Aktuell

By WGMB / 1. März 2019
Was können Berater wirklich leisten? Wann macht es Sinn, sich externe Expertise ins Haus zu holen? Im Gespräch mit Andreas Herrler von SWR Aktuell diskutiert Prof. Fink den Nutzen von Beratereinsätzen in Politik und Wirtschaft.
Mehr

Artikel zur Public-Sector-Beratung im manager magazin

By WGMB / 22. Februar 2019
Die Affäre um fragwürdige öffentliche Aufträge beschert der Beraterbranche eine missliche Debatte. Über drei Milliarden Euro haben öffentliche Stellen im vergangenen Jahr für Berater ausgegeben. Im manager magazin greift Dietmar Student unsere Marktzahlen auf und konfrontiert BCG-Deutschland-Chef Carsten Kratz mit unangenehmen Fragen.
Mehr

Die besten Berater in der Schweiz

By WGMB / 22. Februar 2019
McKinsey, BCG und Bain sind die besten Beratungsunternehmen in der Schweiz. Zum vierten Mal nach 2009, 2012 und 2015 haben wir den Schweizer Beratungsmarkt unter die Lupe genommen. In ihrer Märzausgabe berichtet die Zeitschrift BILANZ exklusiv über die Ergebnisse unserer Studie.
Mehr

Future Talk von Deloitte mit Professor Fink

By WGMB / 21. Januar 2019
Wie in der Modeindustrie wechseln sich auch im Management aktuelle Trends immer wieder ab. Manche Ideen sind gerade en vogue, manche geraten in Vergessenheit und manche werden zu Klassikern. Im „Future Talk“ von Deloitte diskutieren Dr. Alexander Börsch und Professor Fink darüber, wie die Zukunft der Managementkonzepte aussieht, ob uns Künstliche Intelligenz ganz neue Ansätze liefern kann und wie sich die Ausbildung von Managern verändern wird.
Mehr

Interview auf manager-magazin.de

By WGMB / 27. August 2018
Im Gespräch mit Dietmar Student vom Manager Magazin beleuchten Bianka Knoblach und Dietmar Fink die Stärken und Schwächen der Beraterzunft und die Zukunft des Consultingmarktes.
Mehr

Studie im Manager Magazin

By WGMB / 23. August 2018
Die Beraterbranche läuft heiß, jede noch so banale Weisheit lässt sich im Zeichen der Digitalisierung zu Geld machen. Aber wer hat wirklich etwas zu bieten? In seiner Septemberausgabe berichtete das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr

Bianka Knoblach, Dietmar Fink und Christian Wulff küren Deutschlands Top Consultants 2018

By WGMB / 29. Juni 2018
Anlässlich des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Kornwestheim haben wir gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff und über 1.200 Gästen zum neunten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet. Durch den Abend führte Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis.
Mehr

Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2018

By WGMB / 23. März 2018
Die Branche der Wirtschaftsprüfer verändert sich. Die Marktführer haben ihre Consulting-Arme massiv verstärkt. Ihr klassisches Geschäft mit Bilanztestaten verliert an Bedeutung, Mit 1.155 Entscheidern haben wir uns zu ihren Erfahrungen mit Wirtschaftsprüfern ausgetauscht - mit den ganz Großen, aber auch mit Spezialisten für den Mittelstand. Gemeinsam mit dem Manager Magazin küren wir auf dieser Grundlage Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2018.
Mehr

Professor Fink im Gespräch mit der FAZ

By WGMB / 1. März 2018
Kann es sein, dass Berater in Zukunft durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden? Keine Frage: die Digitalisierung wird die Branche verändern. Doch Fingerspitzengefühl lässt sich nicht digitalisieren, meint Professor Fink im Gespräch mit Tillmann Neuscheler von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie diskutieren über Technik und Menschen und die Zukunft der Branche.
Mehr

Hidden Champions Club

By WGMB / 11. Januar 2018
Alle zwei Jahre kürt die WGMB zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Capital die besten Spezialberatungen in Deutschland. Erstmals gab es nun ein Gipfeltreffen. Die 22 Sieger der aktuellen Runde trafen sich im Soho House in Berlin. Es wurde ein langer, anregender Abend mit intensiven Gesprächen, neuen Kontakten und zahlreichen Impulsen für die Champions League der Beratungsbranche.
Mehr

Interview auf capital.de

By WGMB / 21. Dezember 2017
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder kleinere Spezialberatungen von den Großen des Marktes übernommen. Gerade erst wurde bekannt: Infront wird Teil von KPS, die Krankenversicherungsexperten von B-LUE schließen sich Bain an und das deutsche Team von OC&C hat bei EY eine neue Heimat gefunden. Im Interview mit Horst von Buttlar sprechen Bianka Knoblach und Dietmar Fink über die Konsolidierung der Branche.
Mehr

Die Hidden Champions 2018

By WGMB / 14. Dezember 2017
Große Beratungsunternehmen dominieren die Consulting-Branche. Etwa ein Viertel der rund 30 Mrd. Euro Umsatz auf dem deutschen Beratungsmarkt wird von 25 der insgesamt rund 16.000 Unternehmen erwirtschaftet – angeführt von den großen Drei: McKinsey, Boston Consulting Group und Bain & Company. Geht es aber um die Qualität der Beratung, laufen kleine, spezialisierte Anbieter den Großen manchmal den Rang ab. Die Zeitschrift Capital berichtet über die Neuauflage unserer Studie zu den Hidden Champions des Beratungsmarktes.
Mehr

Digitalisierung im Mittelstand

By WGMB / 14. August 2017
Wie steht es um die Digitalisierung im Mittelstand? Gemeinsam mit Professor Christoph Rasche von der Universität Potsdam haben sich Bianka Knoblach und Dietmar Fink diesem Thema gewidmet. In einem Beitrag im aktuellen Buch des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, in dem die Innovationsführer des deutschen Mittelstands portraitiert werden, haben sie die Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme dargelegt.
Mehr

Deutscher Mittelstands-Summit 2017

By WGMB / 23. Juni 2017
Gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff haben wir anlässlich des 4. Deutschen Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen zum achten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr
Über Jahr­zehn­te war in der Welt der Wirt­schafts­prü­fer al­les un­ter Kon­trol­le der Big Four. Doch für PwC, EY, KPMG und De­loit­te ent­wi­ckelt sich das eins­ti­ge Kern­ge­schäft zum Ne­ben­er­werb, sie wach­sen vor al­lem dank ih­rer Be­ra­tungs­an­ge­bo­te. In einer Studie mit dem ma­na­ger ma­ga­zin und Professor Christoph Rasche von der Universität Potsdam de­cken wir die Stär­ken und Schwä­chen der wichtigsten Akteure der Branche auf - und küren Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer.
Mehr
Was können Berater wirklich leisten? Wann macht es Sinn, sich externe Expertise ins Haus zu holen? Im Gespräch mit Andreas Herrler von SWR Aktuell diskutiert Prof. Fink den Nutzen von Beratereinsätzen in Politik und Wirtschaft.
Mehr
Die Affäre um fragwürdige öffentliche Aufträge beschert der Beraterbranche eine missliche Debatte. Über drei Milliarden Euro haben öffentliche Stellen im vergangenen Jahr für Berater ausgegeben. Im manager magazin greift Dietmar Student unsere Marktzahlen auf und konfrontiert BCG-Deutschland-Chef Carsten Kratz mit unangenehmen Fragen.
Mehr
McKinsey, BCG und Bain sind die besten Beratungsunternehmen in der Schweiz. Zum vierten Mal nach 2009, 2012 und 2015 haben wir den Schweizer Beratungsmarkt unter die Lupe genommen. In ihrer Märzausgabe berichtet die Zeitschrift BILANZ exklusiv über die Ergebnisse unserer Studie.
Mehr
Wie in der Modeindustrie wechseln sich auch im Management aktuelle Trends immer wieder ab. Manche Ideen sind gerade en vogue, manche geraten in Vergessenheit und manche werden zu Klassikern. Im „Future Talk“ von Deloitte diskutieren Dr. Alexander Börsch und Professor Fink darüber, wie die Zukunft der Managementkonzepte aussieht, ob uns Künstliche Intelligenz ganz neue Ansätze liefern kann und wie sich die Ausbildung von Managern verändern wird.
Mehr
Im Gespräch mit Dietmar Student vom Manager Magazin beleuchten Bianka Knoblach und Dietmar Fink die Stärken und Schwächen der Beraterzunft und die Zukunft des Consultingmarktes.
Mehr
By WGMB / 23. August 2018

Studie im Manager Magazin

Die Beraterbranche läuft heiß, jede noch so banale Weisheit lässt sich im Zeichen der Digitalisierung zu Geld machen. Aber wer hat wirklich etwas zu bieten? In seiner Septemberausgabe berichtete das Manager Magazin exklusiv über die Ergebnisse unserer neuen Studie zu den führenden Managementberatern in Deutschland.
Mehr
Anlässlich des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Kornwestheim haben wir gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff und über 1.200 Gästen zum neunten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet. Durch den Abend führte Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis.
Mehr
Die Branche der Wirtschaftsprüfer verändert sich. Die Marktführer haben ihre Consulting-Arme massiv verstärkt. Ihr klassisches Geschäft mit Bilanztestaten verliert an Bedeutung, Mit 1.155 Entscheidern haben wir uns zu ihren Erfahrungen mit Wirtschaftsprüfern ausgetauscht - mit den ganz Großen, aber auch mit Spezialisten für den Mittelstand. Gemeinsam mit dem Manager Magazin küren wir auf dieser Grundlage Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2018.
Mehr
Kann es sein, dass Berater in Zukunft durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden? Keine Frage: die Digitalisierung wird die Branche verändern. Doch Fingerspitzengefühl lässt sich nicht digitalisieren, meint Professor Fink im Gespräch mit Tillmann Neuscheler von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie diskutieren über Technik und Menschen und die Zukunft der Branche.
Mehr
By WGMB / 11. Januar 2018

Hidden Champions Club

Alle zwei Jahre kürt die WGMB zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Capital die besten Spezialberatungen in Deutschland. Erstmals gab es nun ein Gipfeltreffen. Die 22 Sieger der aktuellen Runde trafen sich im Soho House in Berlin. Es wurde ein langer, anregender Abend mit intensiven Gesprächen, neuen Kontakten und zahlreichen Impulsen für die Champions League der Beratungsbranche.
Mehr
By WGMB / 21. Dezember 2017

Interview auf capital.de

In den vergangenen Jahren wurden immer wieder kleinere Spezialberatungen von den Großen des Marktes übernommen. Gerade erst wurde bekannt: Infront wird Teil von KPS, die Krankenversicherungsexperten von B-LUE schließen sich Bain an und das deutsche Team von OC&C hat bei EY eine neue Heimat gefunden. Im Interview mit Horst von Buttlar sprechen Bianka Knoblach und Dietmar Fink über die Konsolidierung der Branche.
Mehr
By WGMB / 14. Dezember 2017

Die Hidden Champions 2018

Große Beratungsunternehmen dominieren die Consulting-Branche. Etwa ein Viertel der rund 30 Mrd. Euro Umsatz auf dem deutschen Beratungsmarkt wird von 25 der insgesamt rund 16.000 Unternehmen erwirtschaftet – angeführt von den großen Drei: McKinsey, Boston Consulting Group und Bain & Company. Geht es aber um die Qualität der Beratung, laufen kleine, spezialisierte Anbieter den Großen manchmal den Rang ab. Die Zeitschrift Capital berichtet über die Neuauflage unserer Studie zu den Hidden Champions des Beratungsmarktes.
Mehr
Wie steht es um die Digitalisierung im Mittelstand? Gemeinsam mit Professor Christoph Rasche von der Universität Potsdam haben sich Bianka Knoblach und Dietmar Fink diesem Thema gewidmet. In einem Beitrag im aktuellen Buch des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, in dem die Innovationsführer des deutschen Mittelstands portraitiert werden, haben sie die Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme dargelegt.
Mehr
Gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff haben wir anlässlich des 4. Deutschen Mittelstands-Summits im Colosseum Theater in Essen zum achten Mal die besten Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Mehr